WAS ANZIEHEN FÜR EURE FAMILIENFOTOS? 7 TIPPS – FAMILIENFOTOGRAFIE MÜNCHEN
Die Kleidung für Euer Familienfotoshooting auszusuchen stresst viele Mamas. Ich möchte Euch die Auswahl der Kleidung so einfach wie möglich machen. Deshalb bekommt Ihr bei Eurer Buchung meine Beratung zu Kleidung und Styling gleich dazu. Weil die Wahl Eurer Outfits darüber entscheidet, wie Eure Bilder wirken.
Lasst uns mit den No-Go’s für Familienfotos beginnen: vermeiden solltet Ihr die Farben Schwarz, Neon und stechende Farbtöne. Auch Logos sind keine gute Wahl. Gestaltet Eure Auswahl abwechslungsreich und nehmt auch Abstand vom Partnerlook, bei dem alle die gleichen Farben und Kleidung tragen. Das wirkt unnatürlich und lässt Eure Familienbilder abgesprochen aussehen.
Hier kommen meine Tipps für Eure schönsten Familienfotos:
Tipp 1) Neutrale Farben wirken hell und freundlich in der Familienfotografie
Wählt einfarbige helle Kleidung in neutralen Farbtönen wie Sand, Karamell und Weiß.
Tipp 2) Die Kombination der Farbtöne ist wichtig
Damit Eure Familienbilder ganz natürlich aussehen, empfehle ich Euch verschiedene neutrale Farbtöne mit einer leuchtenden Farbe, wie zum Beispiel Senfgelb oder Bordeauxrot, zu kombinieren.
Tipp 3) Mixt unterschiedliche Materialien für Euer Fotoshooting
Unterschiedliche Strukturen von Stoffen, wie beispielsweise Wolle, Leinen und Baumwolle lockern Bilder auf. Baumwolle und Leinen vermitteln zum Beispiel Leichtigkeit, Wolle wirkt kuschelig und warm.
Tipp 4) Kleidung für Frauen und Mädchen darf feminin sein
Für Mädchen und Frauen sind Kleider und Röcke wunderschön. Das sieht toll aus in Bewegung und es lässt sich während des Fotoshootings wunderbar damit spielen.
Tipp 5) Ein Overall oder Einteiler für Kleinkinder und Babys
Babys und Kleinkinder sehen in einem Overall besonders süß aus. Der Vorteil - sie sind gleich komplett angezogen. Es gibt viele verschiedene Modelle, von modern schlicht bis romantisch mit Rüschen.
Tipp 6) Die Wahl eines Musters für Eure Familienfotos
Wenn Ihr gemusterte Kleidung tragen möchtet, dann gibt es zwei Möglichkeiten - Ihr könnt es wiederholen. Dann hat Mama zum Beispiel ein gestreiftes Top an und die Tochter einen gestreiften Rock. Dabei kann die Farbe oder die Stärke des Streifens variieren. Es kann aber auch nur eine Person ein Muster wählen, zum Beispiel das Baby trägt einen gepunkten Body und alle Anderen wählen einfarbige Kleidung. Das hebt das Baby besonders hervor. Oder mögt Ihr lieber Blumenmuster oder Punkte?
Tipp 7) Nutzt Farbkontraste abhängig von der Umgebung des Fotoshootings
Wenn wir in Eurem Zuhause fotografieren, kann es auf den Bildern interessanter wirken, wenn Eure Kleidung in leichtem Kontrast zu den vorherrschenden Farben in Eurem Zuhause stehen.
Findet das Fotoshooting draußen statt, empfehle ich die Kleidung an den vorrangigen Farben der Location auszurichten.
Wenn Ihr mich bucht, erhaltet Ihr meine erprobten Tipp für Kleidung und Styling an die Hand. Ihr könnt mir Eure Ideen per WhatsApp schicken und ich gebe Euch Feedback.
Ihr habt mehr Fragen zu Kleidung und Styling für Eure Familienfotos? Vereinbart ein kostenlose Beratung mit mir!